Einzelstunde „Funktionale Integration“
Die Einzelarbeit ist eine überwiegend nonverbale Kommunikation zwischen Schüler und Lehrer. Über Berühren, Begreifen und Beobachten erfahre ich Ihre Bewegungsgewohnheiten.
Sie liegen in bequemer Kleidung auf einer niedrigen, breiten Liege und werden durch klare, sanfte Berührungen bewegt. Mal wird der Kopf gerollt oder gehoben, mal ein Bein oder Arm gebeugt oder durch Zug oder Druck durch die Knochen (Skelett) an Verbindungen von Fuß zum Kopf "erinnert". Ihre Aufmerksamkeit wird durch den ganzen Körper geführt. Diese "Manipulationen" dienen der Wiederherstellung Ihre Wahrnehmung, wodurch es zu einer allgemeinen Verbesserung der Bewegungen und des Wohlgefühls kommt.
Meine Einzelarbeit richtet sich nach Ihren speziellen Wünschen und Bedürfnissen und ist empfehlenswert bei besonderen Fragen und Problemen.
"Funktionale Integration wendet sich an die ältesten Teile unseres sensoriellen Systems, das auf Berührung reagiert, auf Empfindung von Zug und Druck, auf die Wärme der Hand, ihre Streichelbewegung. Die be-handelte Person spürt zunehmend den sich verringernden Muskeltonus, das Tiefer werden ihres Atems, Wohlbehagen im Unterleib, den besseren Kreislauf und sie wird von diesen Empfindungen eingenommen."
(Moshe Feldenkrais, 1985)