Unsere alltäglichen Bewegungen beschränken sich meist auf das Sitzen (vor dem TV, im Auto, vorm PC) und auf das Stehen auf der Stelle (beim Warten in der Schlange oder auf die Straßenbahn). Nur zu selten benutzen wir unser ganzes Bewegungspotential (wie beim Gehen, Rennen oder im Sport). Aufgrund unserer eingefahrenen Haltungen spüren wir uns oft nur noch, wenn unser Körper schmerzt oder er nicht mehr so richtig „tut“. Vor allem im Rücken, im Nacken und in den Schultern macht sich der „Trott“ bemerkbar.

Lassen Sie sich durch einen Gruppenstunden - Kurs einmal aus Ihrem Bewegungs-Trott herausbringen. Das macht Sie sensibel für die vielen automatischen, unbewussten Bewegungen, die Sie während eines langen Tages tun.

Sie lernen, Ihre Absicht direkt in Bewegung umzusetzen und Ihre Bewegungen neu zu ordnen und zu „organisieren“, so dass Sie sich leichter und effizienter bewegen können. Sie werden dynamischer und zugleich auch ruhiger.

Die Feldenkrais-Methode ist für alle Menschen jeden Alters gut und ist bekannt als eine Bewegungslehre; sie ist aber mehr: eine Lebensschule, die Ihr Repertoire von Bewegungen, Gefühlen und Gedanken erweitert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.